Hauptnavigation

Wichtiger Warnhinweis vor Telefon- und SMS-Betrug

Wichtiger Warnhinweis vor Telefon- und SMS-Betrug

Aktuell kommt es vermehrt zu Anrufen, bei denen sich Betrüger als Mitarbeitende unserer Sparkasse ausgeben. Geben Sie unter keinen Umständen Ihre PIN und TAN  an Dritte weiter.

Aktuell werden unsere Kunden von falschen Sparkassenmitarbeitenden angerufen!

Es wird von Systemumstellungen/Unstimmigkeiten oder ähnlichem berichtet, auf deren Basis die Herausgabe der PIN oder TAN gefordert wird!

Hierüber verschaffen sich Täter Zugang zum Online-Banking und überweisen hohe Summen auf Konten von Fremdinstituten oder digitalisieren Sparkassen-Karten oder Kreditkarten um diese anschließend zu verwenden.
Die Betrüger schaffen es technisch unsere Rufnummer auszuweisen!

Bitte beachten Sie: Keiner unserer Sparkassenmitarbeitenden wird Sie jemals nach Ihrer PIN oder TAN fragen!

Im Zweifelsfall rufen Sie uns bitte unter 06592/935-0 an.

Gehen Sie vorsichtig mit Ihren Online-Banking-Daten (Anmeldename, PIN und TAN) um

Mit Einführung der neuen EU-Richtlinie PSD2 ist die Eingabe einer TAN beim Login ins Online-Banking alle 180 Tage erforderlich. Geben Sie Ihre PIN und TAN jedoch nie für „Test­über­weisungen“ oder sonstige angebliche „Über­prüfungen“ ein. Ihre Sparkasse wird Sie niemals auf­fordern, eine TAN für Gewinn­spiele, Sicherheits-Updates oder vermeintliche Rück­über­weisungen einzu­geben.

Sicherer Umgang mit Telefonaten, E-Mails und Anhängen

Ignorieren und melden Sie Anrufe und E-Mails, in denen Sie aufgefordert werden, persönliche Daten wie IBAN, PIN, TAN oder Kredit­karten­daten preis­zugeben und öffnen Sie keine E-Mail-Anhänge unbe­kannter Herkunft.

Sperren Sie im Zweifel Ihren Online-Banking-Zugang

Sperren Sie Ihren Zugang über den deutschland­weit kosten­freien Sperr-Notruf 116 116.

Sollten Sie kein Telefon zur Hand haben, geben Sie einfach dreimal eine falsche PIN in die Anmelde­maske zum Online-Banking ein. So ist Ihr Zugang vorläufig gesperrt.

Sicher im Netz unterwegs!

Schützen Sie Ihre Konten und Depots vor unberechtigten Zugriffen.

Verfolgen Sie die aktuellen Sicherheitswarnungen Ihrer Kreissparkasse Vulkaneifel und beachten Sie ein paar einfache Regeln zur sicheren Nutzung des Internets.

 Cookie Branding
i